DAS BEGLEITPROGRAMM: INTERESSANTE UN INSPIRIERENDE VIELFALT Mit
einem ausgewählten Veranstaltungs- und Begleitprogramm möchten wir unser
Kunstprojekt „Fahrt ins Blaue“ bereichern: Es geht um die begrenzte Ressource
Wasser, mal leise tropfend, mal wild rauschend oder wirbelnd vor sich hin
gluckernd: eine Klangperformance, die entfernt an die Quelle des Lebens
erinnert, ein Vortrag, der seine Zuhörer zum philosophischen Gedankenaustausch
einlädt, während eine Videoprojektion blau schillernde Bilder auf eine Fassade
wirft, und experimentelle Soundcollagen den Raum mit Klang erfüllen. Von diesen und anderen
Interventionen lebt unser Begleitprogramm und führt den Besucher in die
vielschichtige Welt des Medium Wassers…THE ACCOMPANYING PROGRAMME: INTERESTING AND INSPIRING DIVERSITY
A selected accompanying programm will enrich our
art project “Trip into the Blue”, always concerning the limited resource WATER,
either quietly dripping, or wildly soughing, or swirly gurgling: a sound
performance which reminds of the spring of all life, a lecture which invites to
a philosophical exchange, while a video projection turns a frontage into blue
shimmering, and experimental sound collages fill the room. These and more
interventions will be our accompanying programme which leads the visitor into
the complex world of the medium WATER.
VERNISSAGE 10.08.2012 I 20 Uhr I Kunst in Kontakt I Am Großen Garten 5a I 30419 Hannover
PROGRAMM
Fr 10.8. 20:00 Eröffnung Thomas Kaestle, Kulturwissenschaftler (Einführung) I Colours of Water, Nils Nordmann (Klangcollagen)
Fr 17.8. 21:00 Mondscheinkino Filme zum Thema Wasser (in
Kooperation mit dem Kino im Sprengel)
Sa 18.8. 19:30 Alles im Fluß? Künstlergespräch I Moderation: Thomas Kaestle
Fr 24.8. 21:00 Mondscheinkino Filme zum Thema Wasser (in
Kooperation mit dem Kino im Sprengel)
Sa 1.9. 19:00 Springwasser Tanzperformance I Ursula Wagner (Fössebad Hannover)
Sa 1.9. 21:00 Corriente acuática Brüning & Gieseke (Performative Klanginstallation)
WORKSHOP
Mi 15.08.12, 10:00 - 15:00 Wasserspiele I Kinderforschertag zum Thema Wasser (bitte anmelden)
FÜHRUNGEN
Freitags 17.8., 24.8., 31.8., 7.9., jeweils 19:30
Zinnoberführung: So 1.9., 18:00
Führungen für Schulklassen, Gruppen nach Vereinbarung
KUNSTCAFE
Sonntags von 14:30 - 17:30
ÖFFNUNGSZEITEN
11.08.- 09.09.2012 I
Di.- Fr.: 16 - 22 Uhr I Sa./So.: 14:00 - 22:00, während des
Zinnoberwochenendes Sa 1.9. + So 2.9.2012, 11:00 - 22:00